Ein Feiertag im Hause tepetua! Seit - ich fürchte - bereits 6 Monaten gibt es hier 12 von 12 und sonst nichts. Das Leben eben... Aber heute melde ich mich zurück. Ich hab ein wenig gebastelt und dabei fotografiert:
Es ostert. Bei mir besonders früh. Denn Ostern und der Geburtstag vom Wichtel sind nah beieinander. Damit nicht irgendwelche Widrigkeiten dafür sorgen, dass meine Ostervorfreude getrübt wird, habe ich mit den Vorbereitungen zeitig begonnen und die "Nester" für die liebsten Nachbarn schon mal vorbereitet.
Dabei ist eine kleine Fotoanleitung für Euch entstanden. Viele Bilder, wenig Worte, weil easy-peasy.
Seht selbst:
Man nehme:
1 Papiertüte, Karton in grün, gelb und rot, 1 Wackelauge, Ostergras, 1 Schere, 1 Permanentmarker, Klebeband und Schokoeier oder so...
Von der Papiertüte den zackigen Rand abschneiden - Tüte bemalen - den grünen Karton zuschneiden: knapp schmaler als die Tüte breit ist x ca. 5,5 cm
Als nächstes die Papiertüte an der Unterkante vorfalten: ca. 3 cm in beide Richtungen - dann kann der Karton in der Tüte verschwinden - und das Ostergras in die Tüte rein.
Jetzt noch die Süßigkeiten dazu - die obere Kante etwa 1 cm umknicken und festkleben - aus dem gelben Karton ein Quadrat auschneiden und diagonal halbieren, anschließend Ecke auf Ecke falten und ein gerolltes Stück Klebeband auf die lange Seite kleben - Schnabel aufkleben - von der Rückseite den Kamm (aus dem rotem Karton) ankleben - und zuletzt das Wackelauge anbringen.
FERTIG!
Ich finde die Hühnerparade kann sich sehen lassen und ich freu mich jetzt schon, sie im Treppenhaus zu verteilen. Erstmal flattern die Hühner aber rüber zum
Creadienstag und zu
HOT und feiern sich da mit den vielen anderen Oster-DIY schon mal warm.
Als nächstes steht bei mir Eier bemalen an. Dieses Jahr ist der Wichtel zum ersten mal mit am Tisch. Mal sehen, wie viele Eier er zertrümmert :-)
Und wie steht`s mit Euch? Schon in Osterstimmung?
Alles Liebe,
Anna
Klasse, was für eine schöne Idee! Sieht klasse aus und ist vor allem schnell gemacht. Danke für die tolle Anleitung!
AntwortenLöschenUnser Osterstrauch ist schon geschmückt. Gebastelt wurden dieses Jahr Wäscheklammernschmetterlinge (was für ein langes Wort ;-)). Und für die Kollegen gibt es Brottütenhühner ;-)
Beste Grüße
NEstHerZ
In Punkto Osterstrauch sieht es bei mir noch ganz mau aus...
LöschenHoffentlich morgen!
LG Anna
Tolle Idee! Einfach und schnell gemacht, wenn man mal wehrere davon braucht. Das merke ich mir auf alle Fälle.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jutta
Liebe Jutta, das freut mich.
LöschenLG Anna
Ach sind die süß und witzig zugleich; und vor allem so schnell gemacht.
AntwortenLöschenDie muss ich auf alle Fälle nachbasteln. Danke für die Inspiration.
(Also ich hätte dich definitiv gerne zur Nachbarin *grins*)
Viele liebe Grüße
Jeanne
Liebe Jeanne,
Löschenhier wird grad ne Wohnung frei. 5.OG ;-)
LG Anna
Liebe Anna,
AntwortenLöschensoooo zauberhaft, deine süßen Osterhühner - Überraschungstüten! Ein echter Hingucker und ganz toll umgesetzt.
Auf deine Ostereier bin ich sehr gespannt und wünsche euch ganz viel Spaß beim Backen :-)
Einen schönen Abend und liebe Grüße,
Sabine
Liebe Sabine,
LöschenDanke! und auf die Eier bin ich auch gespannt. Ich hatte da so ne romantische Idee, mit meinen Söhnen... nun ja. Pustekuchen... ;-)
LG Anna
Soo eine schöne und einfache Idee! Dankeschön! Ich hab auch noch Brottüten in der Schublade... Und Nachbarn, denen man mit diesem netten Huhn eine Freude macht!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ingrid
Liebe ingrid,
Löschendas freut mich! Vor allem, dass Du nette Nachbarn hast.
;-)
LG Anna
Die Idee mit dem Huhn fand ich so cool, daß ich die mit meinen Kindern nachgebastelt habe und auch schon die ersten Ostergeschenke darin verschenkt habe. Die Tütenhühner kamen sehr gut an :-)
AntwortenLöschenVielen Dank für die Idee!