In meinem Leben gab es drei wichtige Wohnungen.
Meine erste eigene Wohnung - in München: 24 qm klein und abgesehen
von meinem
geliebten Spiegelschrank und meiner Kommode passten gerade noch ein
Bett und ein
Mini-Tisch mit 2 Stühlen rein.
Sie war klein, gemütlich, voll mit
hellem Holz und bunten Postkarten und türkis in allen
Schattierungen.
Dann bin ich zu meinem Freund nach Berlin gezogen. Der wohnte in
einer 100 qm-Altbau-
Wohnung fast ohne Möbel (die waren gerade alle ausgezogen)
und ohne ein einziges Bild
an der Wand, dafür mit einem Küchentisch auf einem
alten Nähmaschinentisch-Gestell
und einem kleinen Kronleuchter. Er hatte sogar
eigene Grünpflanzen und seine beiden
Reisekoffer, die aufeinander gestapelt im
Wohnzimmer standen, haben auf meinen
Lederkoffer vom Flohmarkt bereits gewartet...
Erst war es ein wenig leer, hallte etwas, aber dann kamen meine
Möbel und ein neues Sofa
und Kissen für`s Sofa, Vorhänge und die alte Tür, die
wir mit rotem Tafellack angemalt und
von hinten beleuchtet an der Stirnseite
unseres Esstisches an die Wand geschraubt haben.
Es war hell, ordentlich,
hatte, abgesehen von den 2-3 Mädchenplüsch-Sachen, von denen
ich mich
keinenfalls trennen wollte, eine klare Linie.
Und dann wurde ich schwanger.
Und ich habe gelesen, dass Babys rot und orange am liebsten mögen
und kräftige Farben
sowieso und ich wollte es fröhlich und kindgerecht und wir
mussten eh umräumen, damit
ein Kinderzimmer platz findet (nicht dass direkt
nach der Geburt eins gebraucht würde,
aber man kommt mit Kind ja nicht mehr so
einfach dazu, mal eben sein halbes Haus
umzubauen).
Also wurde unser Schlafzimmer zum Ess-/Wohnzimmer und unser
Wohnzimmer, das sich
über zwei Räume (mit Durchbruch in der Wand) erstreckte,
zum Schlaf und Kinderzimmer.
Der Durchbruch wurde großteils verschlossen und
unsere rote Tür, die Ihren Platz verloren
hatte, abgeschliffen und weiß
gestrichen und erfüllt jetzt wieder ihren ursprünglichen Zweck
als
(Schiebe-)Tür.
Und dann kam BUNT:
Ich begann zu nähen. Die gelben Vorhänge für`s Kinderzimmer, die
bunten Kissen, die
Patchworkdecke in rot-weiß-blau - alles schön! Dann kamen
die Spielsachen - ordentlich
im Regal...
Inzwischen ist unser Zwerg 1½ Jahre alt und wenn man unsere
Wohnung betritt, sieht man
am Ende des Gangs seine kunterbunte Spielecke im
Wohnzimmer, in der Küche gibt es
Plastikgeschirr in allen Farben des
Regenbogens und sogar unser Bett mit der ruhigen
cremefarbenen Bettwäsche wird
dominiert durch seine grell-orange...
Mein Projekt:
unsere Wohnung soll bunt bleiben und punktuell gerne
noch bunter werden, aber wieder
zur Ruhe kommen!
Wie, was und wohin weiß ich noch nicht so genau, aber kommt Zeit,
kommt Rat und bis
ich klar sehe, werd` ich einfach weiter backen, kochen,
basteln und nähen. Und Euch über
die Schulter schauen lassen...
Ich hoffe, Euch freut`s.
Liebe Grüße
Eure Anna